London

London  1

London  2 

pfeil_nav_w

Der Tower of London

Über 900 Jahre altes Castle, genutzt als Festung, Königspalast und auch als Gefängnis mit Folterkammer. Hier wurden Prominente hingerichtet.

Im Tower sind die Kronjuwelen der Royal Family ausgestellt, mit den grössten Diamanten der Welt: Den  pfeil_wy  Cullinan-Steinen.

linie_310d
linie_310d

Übersichtskarte des weitläufigen Areals. Für einen Besuch der ganzen Tower-Anlage ist ein halber Tag - oder länger - angemessen.

Mitte:
-  Eingang zu den Kronjuwelen. Es ist später Nachmittag, die Warteschlange ist einigermassen kurz.

Rechts:
-  Der eigentliche Tower.

Skyline Londons mit dem rundlichen CGI-Building an der Fenchurch Street.
Botanischer Indoor-Garden (Sky Garden) und Restaurant auf den obersten Geschossen - mit Aussicht.

Links:
-  Das Ministery of Defence mit einem Denkmal des II. Welt-
   krieges.
   Auch ein roter London-Bus fehlt hier nicht.

-  Die Golden Jubilee Bridge mit der Charing Cross Railway
   Station.

Die Eingangshalle des  pfeil_wy  The British Museum.

Eine Institution mit langer Tradition. Eines der grössten und bedeutendsten Museen weltweit. Gegen 7 Mio Besucher im Jahr.

Das transparente Kuppeldach entwarf der Architekt Sir Norman Foster.

Exponate im The British Museum.

Totenmaske der Inkas
Mexiko, ca. 1450 n.Chr.

Rechts:
-  Granitstatue von Ramses II. Sie gelangte im 18 JH. von Theben
   (Luxor) nach England.

-  Eingang zur umfangreichen assyrischen Ausstellung.

linie_310d
linie_310d

Einer der vielen traditionellen englischen Pubs. Davon gib’s leider immer weniger.
Hier in South Kensington.

Die Skyline Londons und

Rechts:
-  Ein Schnappschuss aus Soho, Chinatown.

Die Tower Bridge

Sie steht seit 1894. Die Klappbrücke ist nach 130 Jahren noch täglich in Betrieb. Auf dem Foto mit einer Dekoration anlässlich der Olympischen Sommerspiele 2012.

linie_310d
linie_310d

Der Trafalgar Square ist der grösste Platz in London.

Oben auf der Säule thront die Statue von Admiral Nelson, gefallen in der Schlacht von Trafalgar 1805.

Links:
-  Die Reiterstatue von Richard The Braveheart (Richard
   Löwenherz) vor dem House of Parliament. Er war König von
   England und starb 1199.

-  Die London Bridge Railway Station, der ursprünglich älteste
   Bahnhof in London. Nach Umbau neu eröffnet 2018.

Die Royal Botanical Gardens (Kew Gardens).

Einer der ältesten botanischen Gärten der Welt. Eine gute halbe Stunde U-Bahn Fahrt vom Zentrum Londons entfernt.

Ausgedehnte Parkanlage mit grossen Gewächshäusern. Hier gedeihen Pflanzen aus allen Klimaregionen der Erde. UNESCO-Weltkulturerbe.

Das vor 180 Jahren  im viktorianischen Stil erbaute Palmhaus ist 110 m lang und 20 m hoch.