banner_2459_w
pfeil_nav_w

Steppenzebras an einem Wasserloch.

linie_310d
linie_310d

Die landschaftlich perfekt gelegene “Grootberg Lodge”.

Sie befindet sich ca. 300 km nördlich von Swakopmund.

Am Rande eines Hochplateaus gebaut mit Ausblick über das Klip-River Valley. . . Infinity Pool inklusive.

Realisiert mit Fördergeldern der EU, zur Förderung der regionalen Wirtschaft.

Landschaft auf dem Hochplateau bei der Grootberg Lodge.

Die farbenfrohe Gabelracke
Der Vogel schaut etwas grimmig in die Welt, ist aber eher ein scheuer Geselle.

Links:
-  Eine Eule in Kleinformat: Der PerlSperlingskauz.

-  Der Maskenbülbül ist ein sehr lebhafter Vogel.

Das Etosha Safari Camp

Eine Lodge mit etwas schrägem Interieur. Sie befindet sich verkehrsgünstig nur 10 km vom Anderson-Gate, dem südlichen Parkzugang, entfernt.

Rechts:
-  Das Menu zum heutigen Abendessen: Es gibt Antilope oder Lamm mit diversen Beilagen. Auch ein Glas Wein
   kann man geniessen.

linie_310d
linie_310d

Abend im Namib Naukluft Park

Warzenschweine sind in ganz Afrika heimisch. Um die kurzen Gräser besser fressen zu können, gehen die Tiere auf die Knie.

Links:
-  Zweimal Strassen:
   Einmal flach, geradeaus bis zum Horizont und geteert.

-  Einmal kurvig in den Bergen mit Rüttel-Kiesbelag.

Springböcke leben meist in Herden.

Auf der Flucht vor Raubtieren können die Tiere mit über 80 km/h sehr schnell unterwegs sein. Auch sind weite Sprünge über 10 m für Springböcke kein Problem.

Ein Breitmaulnashorn unterwegs mit Nachwuchs.

Die beiden haben ihre Hörner noch. Wegen der Nashorn-Wilderei entfernen viele Parkverwaltungen die Hörner der Tiere.
Die Hörner sind in Fernost als Aphrodisiakum sehr gefragt - und teuer.

Rechts:

linie_310d
linie_310d

Die “Hakusembe Rivere Lodge” bei Rundu.

Anders als im sandigen, heissen Sossusvlei zeigt sich die Umgebung ganz im Norden Namibias am Okavango-
River in sattem Grün.

Links:
- Blick über den Okavango-River nach Angola am anderen Ufer.

Im “Bwabwate-Nationalpark” im Caprivi.

Als “Caprivi-Streifen” wird der schmale, ca. 500 km lange Landstreifen im Nordosten Namibias, entlang des Okavango-Rivers bezeichnet.

Nördlich davon befinden sich Angola und Zambia, südlich Botswana.

In diesem riesigen Feuchtgebiet fühlen sich die Malaria-Mücken besonders wohl. Schutzmassnahmen gegen die Malaria-Krankheit sind unerlässlich.

Ein Nilkrokodil sonnt sich im Okavango-River.

Rechts:
-  Der Goliathreiher, der grösste Reiher weltweit. Er kann bis
   zu 1,5 m gross werden.

-  Eine Riesentrappe. Auch sie ist über einen Meter gross.
   Fliegen ist nicht ihre Stärke. Die Vögel leben die meiste Zeit
   am Boden.

linie_310d
icon_namibia_2_40
linie_310d

Die  pfeil_wx  Divava Okavango River Lodge

Links:
-  Blick über den gleichnamigen Fluss nach Angola.

-  Die Lodge liegt etwas abgelegen. Trotzdem sind alle
   Annehmlichkeiten für den gestressten Safari-Touristen
   vorhanden.

PS:
Die Küche verdient ein “sehr gut”. emoji_dx

Zwei Bienenfresser im Caprivi.

Uns ja, sie fressen wirklich (nebst anderen Insekten) Bienen, Wespen, Hummeln, und Hornissen.

Dere kleine, aber moderne internationale Airport in Kasane.

Er befindet sich in Botswana, wenige Kilometer hinter der namibschen Grenze.

Kasana it eine wichtige touristische Drehscheibe für Safaris und Rundreisen.

Auch sind die Victoria-Wasserfälle nicht weit entfernt.