DAS angesagte Verkehrsmittel in Rom: Der Roller.
Das Ding ist wendig, man kommt zügig durch die chronisch verstopften Strassen und zu guter Letzt lässt sich das Zweirad überall platzsparend parkieren.
Das Pantheon
Eines der eindrücklichsten Bauwerke des alten Roms.
Das bestens erhaltene Pantheon. Erbaut unter Kaiser Hadrian vor 1800 Jahren. Seine runde Kuppel hat einen Durchmesser von über 40 m (mehr als die Kuppel des Petersdoms) aus der Zeit des römischen Reiches.
Dass Gebäude war während Jahrhunderten Vorbild und Massstab für die Konstruktion grosser Kuppelbauten.
Das Pantheon gilt heute noch als architektonisches Meisterwerk. Es hat all die Jahrhunderte unbeschadet überstanden.
Links:
- Die korinthischen Säulen an der Front aus ägyptischem Granit.
Jede 14 m hoch und 60 Tonnen schwer.
- Wenige Meter neben dem Pantheon. Ein traditionelles, typisch
italienisches Ristorante.
Im Innern des Pantheon.
Hier befindet sich - nebst anderen bedeutenden Künstlern und Würdenträgern - auch die Grabstätte von Raffael.
Die Basilica di Santa Prassede, erbaut um 824 n.Chr.
Jesus, der von 6 Heiligen umgeben ist.
Bekannt ist die im byzantinischen Stil erbaute Kirche wegen ihren grossflächigen, detaillierten, vergoldeten Mosaiken aus dem 9. JH. Sie sind auch nach 1200 Jahren noch perfekt erhalten.
NB:
Beleuchtung in der Basilica gibt’s nur gegen Bares am Automaten und zwar zeitgesteuert.
Rechts:
- Nebenkapelle mit Mosaik von 4 weiblichen Figuren.
Mitten im Stadtzentrum befindet sich die Villa Borghese, eine 5 km² grosse Parkanlage.
Nebst dem Bioparc (Zoo), diversen Monumenten und Museen steht hier die Galleria Borghese. Eine weltweit bekannte, private Kunstsammlung.
Gegen aufkommenden Hunger und Durst ist der mobile Verkaufsstand im Borghese-
Park gut gerüstet.
Diese macchina ist der Stolz jedes Carabinieri. Obwohl tägliches Arbeitsgerät, werden die Zweiräder sorgfältig gepflegt und poliert. Die Dinger glänzen wie neu.
Das Modell:
Eine APRILIA CapoNord 1200, Leistung 122 PS.
Das Forum Romanum mit dem hell beleuchteten Triumphbogen des Septimus Severo. Er war Kaiser von 193 - 211 n.Chr.
Er hat das römische Reich im Osten und Norden (England) erfolgreich erweitert.
Rechts:
- Im Forum Romanum im Frühling.
- Der sanierte Tempel des Kaisers Hadrian beim Pantheon.
Erbaut 145 n.Chr. Heute Sitz der Handelskammer Roms.
Das Museo Nationale delle Arte del XXI secolo (Nationales Museum der Künste des 21. JH).
Besser bekannt unter dem Kurznamen Museo Maxxi.
Futuristischer Bau in viel Sichtbeton. Ein Werk der vielfach ausgezeichneten Architektin Zaha Hadid (verstorben 2016).
Links:
- Die Gelateria Giolitti bei der Piazza di Monte Citorio.
Viel gelobter Traditionsbetrieb mit 100-jähriger Geschichte (wobei sich in Rom auch andernorts sehr gute
Gelati geniessen lässt).
- Es gibt auch grüne Ecken in Roms Innenstadt.
- Die historische Harry’s Bar am oberen Ende der Via Veneto (z.B. bekannt aus dem Film Dolce Vita. Hier
schlürften Schauspieler, Prominente und Politiker ihren Apéro.
Die Piazza Navona
Unverzichtbarer Bestandteil jeder Rom-Reise. Ursprünglich ein Stadion mit Wagenrennstrecke mit Platz für 30’000 Zuschauer.
Im Hintergrund der Vierstömebrunnen (bekannt durch den Film Illuminati mit Tom Hanks.